Als Vorsitzendem der Gesellschafterversammlung der TFU sind OB Czisch Gründungen wichtig und er hat eine hohe Affinität zur Digitalen Szene. Wir freuen uns, dass die Schwörrede von einer guten…
In zehn Jahren soll die Technologiestadt „TechCity“, ein Industrie- und Sciencepark der Sanhe City nahe Beijing in China, stehen. An diesem innovativen Zukunftsprojekt beteiligt sich die Bildungs- und Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm: Namhafte Vertreter aus China unterzeichneten mit der Hochschule Neu-Ulm (HNU), der Innovationsregion Ulm, dem Verband der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren Kooperationsvereinbarungen.
Prof. Bick erläutert Chancen und Risiken für den Mittelstand. Prof. Baltes spricht über Umsetzungsmöglichkeiten.
Am 15. März bietet die IHK Ulm in Kooperation mit bwcon einen Sprechtag an, um mit dem High-Tech Gründerfonds ins Gespräch zu kommen.
Hightech-Unternehmensgründungen haben in den frühen Phasen der Unternehmensentwicklung oftmals Schwierigkeiten, eine Finanzierung zu erhalten. Der als Public-Private Partnership geführte High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat sich als wichtige Finanzierungsalternative für innovative Gründungsprojekte in der Seedphase entwickelt. (more…)