Bis zum 27. Mai 2022 können sich innovative Start-ups aus allen Technologiebranchen mit Sitz in Baden-Württemberg für den CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2022 bewerben! Gesucht werden innovative Start-ups aus allen Technologiebranchen. Gefragt sind Konzepte mit ausgeprägtem Innovationsgrad, die das Potenzial haben, neue Standards zu setzen und Märkte zu revolutionieren.
Die optimale Vorbereitung auf den CyberOne Hightech Award bietet die CyberOne Roadshow. In diesem Jahr tourt die Veranstaltungsreihe endlich wieder live durch Baden-Württemberg, informiert über den Businessplannwettbewerb und vermittelt in Fach- und Praxisvorträgen relevantes Wissen für Gründer*innen. Im Mittelpunkt steht natürlich auch das Networking mit den Start-up Communities vor Ort. Die Termine stehen bereits fest. Regelmäßige Updates finden Sie hier: CyberOne Roadshow 2022
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat am 15. Oktober 2021 die zweite Runde von Invest BW, dem größten branchenoffenen, einzelbetrieblichen Innovationsförderprogramm in der Geschichte des Landes gestartet. Bis Ende 2022 stehen bis zu 200 Millionen Euro zur Verfügung.
Für die einzelbetriebliche Innovationsförderung werden regelmäßig technologieoffene und missionsorientierte Förderaufrufe ausgeschrieben, die jeweils quartalsweise veröffentlicht werden. Zur Antragstellung gilt das Stichtagsprinzip. Die eingereichten Vorhaben werden nach festgelegten Förderkriterien und unter wettbewerblichen Gesichtspunkten bewertet. Der erste technologieoffene Förderaufruf endet mit dem 15. Januar 2022, hierfür sind 40 Millionen Euro vorgesehen.
Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen und Start-Ups aus Baden-Württemberg. Verbundvorhaben können auch gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus Baden-Württemberg Anträge einreichen. Die Förderung wird technologieoffen in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses als Anteilsfinanzierung durch das Land gewährt.
Gerne stellen wir Ihnen das Förderprogramm zusammen mit dem beauftragten Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH vor und beantworten Ihre Fragen zur Antragstellung. Wir laden Sie ein zu einem
interaktiven Web-Seminar am 10. November 2021 um 10-12 Uhr.
Etwas später und anders als sonst findet dieses Jahr der 19. IHK-Gründertag komplett ONLINE statt.
Wie jedes Jahr möchten wir mit diesem Format Gründungsinteressierte in der Aufbauphase und bei der Verwirklichung einer erfolgreichen Selbstständigkeit unterstützen sowie auf das Thema generell aufmerksam machen.
Auch dieses Jahr haben zehn Gründerteams aus der Region wieder die Gelegenheit eine Jury von ihren Projekten zu begeistern, ein Preisgeld zu gewinnen und direkt vom ersten landesweiten Regionalcup in das Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitches einzuziehen.
Die Bewerbung für den Elevator Pitch läuft bis zum 14.03.2021 um 24 Uhr.
Infos, Program, Anmeldung und Bewerbung finden Sie unter:
https://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.png00S. Heisighttps://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.pngS. Heisig2021-02-26 09:31:172021-02-26 09:31:17IHK-Gründertag mit Start-up BW Elevator Pitch am 19. März
die Stiftung für Medizininnovationen aus Tübingen lädt herzlich ein:
Zweiter Termin der kostenlosen Online Eventreihe „Wie kommt das Neue in die Medizin?“ der Stiftung für Medizin-Innovationen Tübingen ist am 04.02.2021 (16-19 Uhr).
Neben Impulsvorträgen von
Prof. Dr. med. Thomas Gottwald (Startup-Gründer & Vorstand Ovesco Endoscopy AG),
Prof. Dr. Ing. Thomas Bauernhansl (Institutsleiter Fraunhofer IPA sowie IFF der Universität Stuttgart) und
Günther Steffen (Fonds Manager beim Zukunftsfonds Heilbronn sowie Betreuer Biotech & Medtec Firmen)
werden zusätzlich individuelle Beratungssitzungen mit Branchen-/ Industrieexperten für spezifische Fragestellungen bzgl. den 4C’s (Commercialization: Umsätze im Gesundheitswesen planen u.a.Kostenerstattung durch Krankenkassen, Certification:Produkt und Firma zulassen, Clinical Studies: Evidenz des Produktes belegen, Copyright: Schutzrechte strategisch nutzen) in separaten Online-Sitzungen angeboten.
https://www.tfu.de/wp-content/uploads/2021/01/2_Flyer_Facebook-LinkedIn_1200x628px.png6281200Hudelmaierhttps://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.pngHudelmaier2021-01-27 12:30:072021-01-27 12:30:07Wie kommt das Neue in die Medizin? Online Event am 4.2.2021, 16-19h
BASF-Vorstandsmitglied Saori Dubourg über Unternehmenssteuerung mit ganzheitlichem Ansatz. Ausdrücklich auch für den Mittelstand.
Präsident Buck zum europäischen Gedanken und zu aktuellen Transformationsprozessen.
Hier treffen sich sehr viele potentielle Co-Investoren. Ich halte die Augen offen..
Und ganz überraschend mit dabei, weil kurz entschlossen früher aus Shanghai abgeflogen: unsere Janet Qin, Steinbeis China. Wenige Tage später, und das Ticket wäre wegen des chinesischen Neujahrsfestes deutlich teurer geworden. Wir sind halt alles echte Schwaben, gerade auch Janet.
https://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.png00Die Gesellschafter der TFUhttps://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.pngDie Gesellschafter der TFU2020-01-16 19:07:202022-01-16 10:20:58Neujahrsempfang der IHK Ulm und Bodensee-Oberschwaben
Da ich auf der Bühne aktiv wahr, muss ich mir die Bilder erst anderweitig organisieren, aber wir hatten heute großes Pre-Seed-Event in der IHK, bei Startup meets Mittelstand. Prima Gelegenheit auch für aiconda, LegiZ und SAX, 3 unserer erfolgreichen Pre-Seeder.
Jetzt gibts 1-minütige Speed-Pitches. Spannend und herausfordernd.
https://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.png00IHK StarterCenter Ulmhttps://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.pngIHK StarterCenter Ulm2019-11-06 19:25:562022-01-16 10:20:59Startup Region Ulm: Startup meets Mittelstand heute mit Pre-Seed Special
Grosser Auftrieb im Roxy, die Stadt feiert ihre Prämierung als Zukunftsstadt 2030.
OB Czisch mit Anja MüllerSabine Meigel, Leiterin der Digotalen Agenda und Hauptakteurin dieses ErfolgsUnterstützt vom mehreren Hochschulen und der UniMerle feiert 18 Jahre Wikipedia und die freie WissensgesellschaftCitisens hat den Innovationspreis für den LoraWAN-Schaugarten gewonnen. Eine Münsterplatine. Die grösste bisher.Andy Buchenscheit von Cortex Media über LoraWAN. Shary Reeves
https://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.png00Die Gesellschafter der TFUhttps://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.pngDie Gesellschafter der TFU2019-10-01 19:13:122022-01-16 10:20:59Ulm.macht.zukunft.
Noch vor der VerleihungInterview mit Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut
Vom Bonsai-Spezialisten mit Romantischem Herzen und Gewächshaustechnik, über eine umassende Familien-App, über hocheffizientes Online-Marketing (Plätze 5-3)
Zum 2. Preis: für Hellstern medical für ein Surgeon Support System
Und – tatah – dem 1. Preis für Skinmade, individuelle Hautpflege, eine Fraunhofer-Ausgründung
Besonders schön: der Preis für das Lebenswerk geht an einen wahrhaft verdienten Unternehmer aus unserer Region.
Toll und ganz grossen Glückwunsch an Manfred Tries, Hydraulik-Spezialist und starker Beweger grosser Maschinen.
Und jetzt alle!!!
https://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.png00Beitragsreihenhttps://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.pngBeitragsreihen2019-05-20 18:41:052022-01-16 10:21:00Verleihung des Sparkassen-Gründerpreises: herzlichen Glückwunsch in unsere Region!
Europa- und Kommunalwahl sind beide wichtig. Geht wählen und bringt Euch ein!
OB Czisch am 19.5. auf dem Ulmer Marktplatz
https://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.png00Die Gesellschafter der TFUhttps://www.tfu.de/wp-content/uploads/2022/02/220207_Logo_TFU_2zeilig_4C_AD.pngDie Gesellschafter der TFU2019-05-20 18:32:392022-01-16 10:21:00Startups: Am 26.5. wählen gehen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder an Dritte übertragen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.