Digitalisierung im Wirtschaftsrat
Der Wirtschaftsrat hat Experten zur Digitalisierung und diejenigen, die bei der Umsetzung helfen sollen zur KPMG nach Stuttgart eingeladen. Gerade spricht Giudo Wolf.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ingendorf contributed 41 entries already.
Der Wirtschaftsrat hat Experten zur Digitalisierung und diejenigen, die bei der Umsetzung helfen sollen zur KPMG nach Stuttgart eingeladen. Gerade spricht Giudo Wolf.
… nämlich alle, die mitgemacht haben! Besonders freuen konnten sich über
Unsere Partnerunternehmen im BiotechnologieZentrum können sich alle auf einen schönen heißen Sommer freuen, denn – klimatechnisch sind wir optimal gerüstet. Seit Kurzem ist unsere neue Klimaanlage auf dem Dach des BioZs montiert und in Betrieb. Bis es letztlich soweit war, musste die Situation geklärt, Vergaben getätigt, Probleme beseitigt und Schwieriges möglich gemacht werden – wie […]
Wir freuen uns auf spannende Projekte, tolle Ideen, wegweisende Gründungen, innovative Start-ups und werden alles für Ihren Auftrieb tun. Ihre Ulrike Hudelmaier und das ganze TFU-Team
Zum dritten Mal findet derzeit eine Art jährliches „Familientreffen“ all derjeniger statt, die im Bereich Gründungsunterstützung im Ländle arbeiten und in Kontakt mit dem ifex stehen. Das ifex, die Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge, ist beim Wirtschaftsministerium für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg angesiedelt und leistet seit 21 Jahre engagierte Arbeit. Viele werden Professor […]
Der Verband tagt heute im Mittelstandszentrum Tauberfranken in Bad Mergentheim. Immer spannend, der Austausch mit den andern Gründerzentrumsleiterinnen und -leitern. Besonderes Thema: Start-up-Kultur im Wandel, wir alle mitten drin.
Das Gründer- und Technologiezentrum der Region Ulm/Neu-Ulm (TFU) und BED Businesspark Ehingen (Donau) GmbH vereinbaren eine enge Kooperation. Die Geschäftsführerin der TFU, Dipl.-Kfr. Ulrike Hudelmaier, und der Geschäftsführer der BED Businesspark Ehingen (Donau) GmbH, Prof. Michael Gaßner, haben sich auf eine enge Zusammenarbeit verständigt. Die TFU wird künftig ihr umfassendes Know-how in der Gründerberatung für […]
Die Arbeitsgemeinschaft der Technologie- und Gründerzentren in Bayern tagte am 3.12. im Wirtschaftsministerium in München. Neben dem stets wichtigen direkten Austausch untereinander, geht es bei dieser jährlichen Sitzung um den Kontakt mit den Entscheidern im Ministerium. Interessante Themen waren die anstehende Ausschreibung von neuen Digitalisierungszentren und die Förderung von Digitalisierung in Unternehmen. Auch die BayBG […]
Der Verband mit dem komplizierten Namen tagte am 01.09. im InnovationsZentrum der TFU in Ulm. Neben Nachrichten aus Ministerium, Verband und Wirtschaft steht dabei der Erfahrungsaustausch unter den Zentrumsleiterinnen und -leitern im Vordergrund. Die anwesenden 11 Zentrumsleitungen nutzten wie immer gerne die Möglichkeit, aus dem Nähkästchen zu plaudern und sich von Kolleginnen und Kollegen etwas […]
Große Biergartenschirme zieren seit wenigen Tagen die Außenfläche der Kantine im InnovationsZentrum Science Park II und machen es möglich, das Mittagessen gut beschattet draußen einzunehmen. Nach wie vor gibt es zwar in der Kantine nur alkoholfreies Bier, aber davon lassen wir uns nicht abhalten!
TechnologieFörderungsUnternehmen GmbH
Sedanstraße 14
89077 Ulm
Telefon: 0731 1423-0
E-Mail: info@tfu.de
Powered by:
© 2022 TFU All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder an Dritte übertragen.
OKMehr erfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz